PDU-Kenntnisse

  • Wie viele Stunden entspricht eine PDU?

    Fachkräfte erhalten 1 PDU für jede Stunde, die sie mit qualifizierenden Weiterbildungsaktivitäten verbringen. PMI erkennt auch Bruchteile von PDUs an, z. B. 0,25 oder 0,50, basierend auf der tatsächlichen Arbeitszeit. Die folgende Tabelle zeigt die offiziellen Umrechnungskurse für PDUs: Die Erfassung jeder einzelnen PDU trägt zur Einhaltung der Zertifizierungsstandards bei. Wichtig ...
    Mehr lesen
  • Was ist eine USV und eine PDU?

    Eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) liefert Notstrom und schützt Geräte vor Ausfällen. Eine PDU (Stromverteilungseinheit) mit PDU-Switch versorgt mehrere Geräte effizient mit Strom. Rechenzentren sind häufig Problemen wie Blitzeinschlägen und Geräteausfällen ausgesetzt.
    Mehr lesen
  • Was ist ein PDU-Switch?

    Ein PDU-Switch ermöglicht IT-Administratoren die Fernsteuerung der Stromversorgung und gewährleistet so die zuverlässige Funktion kritischer Geräte. Betreiber stehen häufig vor Herausforderungen wie Energieverschwendung, fehlenden Echtzeitwarnungen und Schwierigkeiten bei der Steuerung einzelner Steckdosen. Diese Technologie trägt zur Effizienzoptimierung bei…
    Mehr lesen
  • Was PDUs in der Netzwerkinfrastruktur auszeichnet

    PDUs strukturieren und steuern sowohl den Daten- als auch den Stromfluss in der Netzwerkinfrastruktur. Ihr modularer Aufbau ermöglicht eine reibungslose Kommunikation und zuverlässige Stromverteilung. Moderne PDUs bieten intelligente Funktionen wie Fernüberwachung und präzise Steuerung, die das Netzwerkmanagement optimieren.
    Mehr lesen
  • Wie PDUs die Netzwerkfehlersuche verbessern

    PDUs bilden das Rückgrat der Netzwerkkommunikation. Sie strukturieren und bedeutungstragend jeden Datenaustausch. Netzwerkexperten nutzen die detaillierten statistischen Felder in PDUs, wie Paketverlust, Verzögerungsschwankungen und Umlaufzeit, um Probleme präzise zu identifizieren. Selbst kleine Fehler in...
    Mehr lesen
  • Wie eine PDU-Steckdosenleiste den reibungslosen Betrieb Ihres Serverraums gewährleistet

    Eine PDU-Steckdosenleiste versorgt jedes Gerät in einem modernen Serverraum mit stabiler und geschützter Stromversorgung. Laut dem Uptime Institute-Bericht von 2025 sind Stromprobleme für mehr als die Hälfte aller schwerwiegenden Ausfälle in Rechenzentren verantwortlich. Betreiber nennen Stromausfälle immer wieder als größte Bedrohung für die Verfügbarkeit ihrer Systeme.
    Mehr lesen
  • Lösung von Rackplatz- und Stromversorgungsproblemen mit vertikalen PDUs

    Viele Rechenzentren stoßen bei der Installation neuer Geräte an die Grenzen des Rackplatzes. Eine vertikale PDU wird seitlich im Rack montiert und spart so wertvollen horizontalen Platz für Server und Switches. Diese Bauweise ermöglicht mehr Anschlüsse, ohne zusätzliche Höheneinheiten zu belegen. Durch die verbesserte Kabelführung und die flexible Anordnung der Anschlüsse...
    Mehr lesen
  • Ihr Leitfaden zur Auswahl der perfekten Rackmount-PDU für mehr Effizienz im Rechenzentrum

    Die Auswahl der richtigen Rackmount-PDU ist entscheidend für den zuverlässigen Betrieb von Rechenzentren. Probleme mit der Stromverteilung sind für einen erheblichen Teil der Ausfälle verantwortlich; allein PDU-Ausfälle verursachen 11 % der Ausfallzeiten. Moderne, energieeffiziente PDUs sind mit fortschrittlicher Überwachung ausgestattet…
    Mehr lesen
  • Wie man im Jahr 2025 eine zuverlässige Stromversorgung mit horizontalen Rack-PDUs gewährleistet

    Rechenzentren sind weiterhin mit Stromausfällen konfrontiert, wobei Rack-PDUs eine wichtige Rolle spielen. Betreiber minimieren Risiken durch die Wahl einer horizontalen Rack-PDU mit Überlastschutz, Überspannungsschutz und redundanten Eingängen. Hersteller bieten mittlerweile intelligente PDUs mit Überwachung auf Steckdosenebene an…
    Mehr lesen
  • Wozu dient eine PDU?

    Wozu dient eine PDU?

    Eine Stromverteilungseinheit (PDU) versorgt viele Geräte mit Strom aus einer einzigen Quelle. In Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten treten häufig Risiken wie die folgenden auf: Anschluss mehrerer Geräte mit hohem Stromverbrauch an eine Steckdose, veraltete Verkabelung, unzureichende Planung der Gerätekapazität. Ein PDU-Switch hilft, die Stromversorgung zu organisieren und zu steuern.
    Mehr lesen
  • Welche schaltbare PDU ist die richtige für Ihr IT-Rack? Ein umfassender Überblick

    Welche schaltbare PDU ist die richtige für Ihr IT-Rack? Ein umfassender Überblick

    Die Auswahl des richtigen PDU-Switches erhöht die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von IT-Racks. Schaltbare PDUs ermöglichen das ferngesteuerte Ein- und Ausschalten, das stufenweise Hochfahren und die Steckdosenverriegelung, wodurch Ausfallzeiten reduziert und manuelle Eingriffe minimiert werden. Marken wie Eaton, Tripp Lite, CyberPower und Server Technology bieten entsprechende Lösungen an.
    Mehr lesen
  • Optimierung der Stromverteilung in IT-Umgebungen im Nahen Osten durch intelligente PDUs

    Intelligente PDUs revolutionieren das Energiemanagement in IT-Umgebungen im Nahen Osten durch Echtzeitüberwachung, Fernzugriff und erweiterte Steuerung. Diese Lösungen verbessern Betriebseffizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Branchenberichte heben Vorteile wie erhöhte Verfügbarkeit und vorausschauende Wartung hervor.
    Mehr lesen