YOSUN Smart PDU ist ein professionelles Netzwerkfernüberwachungs- und -verwaltungssystem für die Stromverteilung, das gemäß den weltweiten zukünftigen Entwicklungstrends der Stromverteilungsmanagementtechnologie, kombiniert mit den technischen Anforderungen moderner Rechenzentrumsanwendungen und neuester Kerntechnologie, entwickelt wurde.
YOSUN Smart PDU gibt es in 4 Serien.
Das zentrale Steuerungssystem
Das zentrale Management- und Kontrollsystem kann die Sicherheit der Kerndatenbestände einer Organisation erheblich verbessern, indem es alle Arten vertraulicher Daten in den wichtigen Informationssystemen von Unternehmen und Organisationen autorisiert, verschlüsselt und sichert. Gleichzeitig wird durch den Dokumentenschutz und die zentrale Dokumentenverwaltung sichergestellt, dass nur Mitarbeiter mit Zugang zu vertraulichen Informationen Passwörter verwenden dürfen, diese aber nicht weitergeben oder aufbewahren. Dadurch wird effektiv verhindert, dass interne Mitarbeiter vertrauliche Informationen der Organisation weitergeben und interner Geheimnisdiebstahl begangen wird.

Cloud-Computing-Programme
YOSUN NEWS_01 Die Kernfunktion des Cloud-Computing-Programms besteht darin, die Probleme einzelner Cloud-Rechenzentren zu lösen. Die Herausforderungen der Ressourcenverteilung und -verwaltung in mehreren Cloud-Datenzentren sind jedoch noch nicht bewältigt. Daher ist der Aufbau verteilter Cloud-Plattformsysteme und -architekturen von entscheidender Bedeutung. Gleichzeitig sollten wir aktiv die Schlüsseltechnologien für Rechenzentrumsmanagementdienste erforschen. Anders als traditionelle Rechenzentren stellt die SD-Plattform ein völlig neues Architektur- und Managementmodell dar. Sie ist flach strukturiert, um die einheitliche Verwaltung und Kontrolle der Informationsressourcen von Rechenzentren zu stärken und die gemeinsame Nutzung einzelner Cloud-Datenressourcen in verschiedenen Regionen und Stufen zu ermöglichen. Dadurch wird eine einheitliche und effiziente Ressourcenverwaltung erreicht. Cloud-Daten sind effizienter, umfassender und sicherer.
Aktives Energieausgleichssystem
Das System zur aktiven Energieeffizienzbilanzierung deckt ein breites Spektrum an Bereichen ab, darunter intelligente Gebäudetechnik, industrielle Automatisierung sowie Datenerfassung und -analyse. Es erfasst, visualisiert, analysiert, diagnostiziert, überwacht, steuert und optimiert die Energieverbrauchsinformationen jedes einzelnen Systems im Überwachungsbereich. Durch die Integration verschiedener Ressourcen entsteht ein System mit umfassender, globaler und systematischer Echtzeit-Funktion zur Energieeffizienzverwaltung. Das übergeordnete Ziel des Energieeffizienzmanagementsystems ist die Senkung und Verbesserung des Energieverbrauchs bestehender Systeme durch intelligente Systemintegration.
Anlagenverwaltungssystem
Das Anlagenmanagementsystem ist ein System, das sich durch physische Verwaltung und eine computergestützte Betriebsplattform auszeichnet und die Vorteile von Schnelligkeit, Genauigkeit und umfassenden Funktionen bietet. Es basiert auf einer Bilanzstruktur und einer verteilten Datenbank. Mithilfe fortschrittlicher Barcode-Technologie überwacht das System Sachanlagen umfassend und präzise – vom Kauf über Nutzung, Reinigung, Inventarisierung, Ausleihe und Rückgabe bis hin zu Instandhaltung und Verschrottung. Es kombiniert diese Informationen mit klassifizierten Anlagenstatistiken und anderen Berichten, um die Übereinstimmung von Buchhaltung und Objekt sicherzustellen. Gleichzeitig wird, entsprechend der in China üblichen Praxis der Abschreibung von Anlagevermögen, die durchschnittliche Nutzungsdauer zur Berechnung und zum Abschreibungsabzug angewendet.
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2023



