Nachricht
-
Was bedeutet PDU im Projektmanagement?
Eine Professional Development Unit (PDU) misst Lernfortschritte und Beiträge im Projektmanagement. Jede PDU entspricht einer Stunde beruflicher Aktivität. Das PMI verlangt von PMP-Inhabern, alle drei Jahre 60 PDUs zu erwerben, im Durchschnitt etwa 20 pro Jahr, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Viele Fachleute dokumentieren ihre Aktivitäten wie beispielsweise …Mehr lesen -
Wie dimensioniert man eine PDU?
Die korrekte Dimensionierung von Stromverteilungseinheiten (PDUs) gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Geräte. Rechenzentren sehen sich bis 2027 einem Anstieg des globalen Strombedarfs um 50 % gegenüber, bedingt durch die Erweiterung der Serverräume. Bei der Auswahl einer 220-V-PDU hilft eine sorgfältige Planung, sowohl den aktuellen Bedarf als auch zukünftige Leistungssteigerungen zu decken. Wichtigste Erkenntnisse: Beginnen Sie mit …Mehr lesen -
Wie viele Stunden entspricht eine PDU?
Fachkräfte erhalten 1 PDU für jede Stunde, die sie mit qualifizierenden Weiterbildungsaktivitäten verbringen. PMI erkennt auch Bruchteile von PDUs an, z. B. 0,25 oder 0,50, basierend auf der tatsächlichen Arbeitszeit. Die folgende Tabelle zeigt die offiziellen Umrechnungskurse für PDUs: Die Erfassung jeder einzelnen PDU trägt zur Einhaltung der Zertifizierungsstandards bei. Wichtig ...Mehr lesen -
Was ist eine USV und eine PDU?
Eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) liefert Notstrom und schützt Geräte vor Ausfällen. Eine PDU (Stromverteilungseinheit) mit PDU-Switch versorgt mehrere Geräte effizient mit Strom. Rechenzentren sind häufig Problemen wie Blitzeinschlägen und Geräteausfällen ausgesetzt.Mehr lesen -
Was ist ein PDU-Switch?
Ein PDU-Switch ermöglicht IT-Administratoren die Fernsteuerung der Stromversorgung und gewährleistet so die zuverlässige Funktion kritischer Geräte. Betreiber stehen häufig vor Herausforderungen wie Energieverschwendung, fehlenden Echtzeitwarnungen und Schwierigkeiten bei der Steuerung einzelner Steckdosen. Diese Technologie trägt zur Effizienzoptimierung bei…Mehr lesen -
Was PDUs in der Netzwerkinfrastruktur auszeichnet
PDUs strukturieren und steuern sowohl den Daten- als auch den Stromfluss in der Netzwerkinfrastruktur. Ihr modularer Aufbau ermöglicht eine reibungslose Kommunikation und zuverlässige Stromverteilung. Moderne PDUs bieten intelligente Funktionen wie Fernüberwachung und präzise Steuerung, die das Netzwerkmanagement optimieren.Mehr lesen -
Wie PDUs die Netzwerkfehlersuche verbessern
PDUs bilden das Rückgrat der Netzwerkkommunikation. Sie strukturieren und bedeutungstragend jeden Datenaustausch. Netzwerkexperten nutzen die detaillierten statistischen Felder in PDUs, wie Paketverlust, Verzögerungsschwankungen und Umlaufzeit, um Probleme präzise zu identifizieren. Selbst kleine Fehler in...Mehr lesen -
Wie ATS PDU nahtloses Stromschalten in Rechenzentren ermöglicht
Stromausfälle sind für über die Hälfte aller Ausfälle in Rechenzentren verantwortlich. ATS-PDU-Lösungen reagieren in Millisekunden und schalten auf Notstrom um, bevor Systeme einen Ausfall bemerken. Dieses schnelle Eingreifen schützt die Geräte und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb. Die folgende Tabelle zeigt, wie schnell das Umschalten und die Redundanz funktionieren…Mehr lesen -
Wie Dual-Input-PDUs die Zuverlässigkeit unternehmenskritischer Systeme verbessern
Für den reibungslosen Betrieb kritischer Systeme ist eine stabile Stromversorgung unerlässlich. Eine Dual-Input-PDU (Power Distribution Unit) unterstützt dies durch den Anschluss an zwei separate Stromquellen. Sie schaltet automatisch auf die Backup-Quelle um, falls die Hauptquelle ausfällt. Dieser Vorgang erfolgt sofort, sodass die Geräte stets mit Strom versorgt und geschützt bleiben. Daten...Mehr lesen -
Wie Hochleistungs-PDUs die Effizienz des Krypto-Minings steigern
Eine Hochleistungs-PDU revolutioniert den Krypto-Mining-Betrieb durch die Bereitstellung stabiler und zuverlässiger Stromversorgung, die Effizienz und Rentabilität direkt steigert. Branchenberichte zeigen, dass eine optimierte Stromverteilung die Betriebskosten sofort um bis zu 25,4 % senken und die CO₂-Emissionen um 31,2 % reduzieren kann.Mehr lesen -
Wie eine PDU-Steckdosenleiste den reibungslosen Betrieb Ihres Serverraums gewährleistet
Eine PDU-Steckdosenleiste versorgt jedes Gerät in einem modernen Serverraum mit stabiler und geschützter Stromversorgung. Laut dem Uptime Institute-Bericht von 2025 sind Stromprobleme für mehr als die Hälfte aller schwerwiegenden Ausfälle in Rechenzentren verantwortlich. Betreiber nennen Stromausfälle immer wieder als größte Bedrohung für die Verfügbarkeit ihrer Systeme.Mehr lesen -
Lösung von Rackplatz- und Stromversorgungsproblemen mit vertikalen PDUs
Viele Rechenzentren stoßen bei der Installation neuer Geräte an die Grenzen des Rackplatzes. Eine vertikale PDU wird seitlich im Rack montiert und spart so wertvollen horizontalen Platz für Server und Switches. Diese Bauweise ermöglicht mehr Anschlüsse, ohne zusätzliche Höheneinheiten zu belegen. Durch die verbesserte Kabelführung und die flexible Anordnung der Anschlüsse...Mehr lesen



