Die PDU (Stromverteilungseinheit) dient der Stromverteilung für in Schaltschränken montierte elektrische Geräte. Sie ist in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Funktionen, Installationsmethoden und Steckdosenkombinationen erhältlich und bietet somit für verschiedene Stromumgebungen die passende Rack-Lösung. Der Einsatz von PDUs ermöglicht eine übersichtliche, zuverlässige, sichere, professionelle und ansprechende Stromversorgung im Schaltschrank und vereinfacht die Wartung der Stromversorgung.

Die Vorteile der PDU-Steckdose sind: durchdachtere Konstruktion, höhere Qualitätsstandards, längere sichere und störungsfreie Betriebszeiten, besserer Schutz vor Leckströmen, Überstrom und Überlastung, geringe Beschädigungsgefahr bei häufigem Ein- und Ausstecken, geringere Wärmeentwicklung, flexiblere und einfachere Installation. Sie eignet sich besonders für Kunden in Branchen mit hohen Anforderungen an die Stromversorgung. Zudem beugt sie häufigen Stromausfällen, Durchbrennen, Bränden und anderen Sicherheitsrisiken durch schlechten Kontakt und geringe Lasten herkömmlicher Stromversorgungen vor.

Es kann in einem 19-Zoll-Schrank oder -Rack installiert werden und benötigt nur 1 HE. Die Montage ist horizontal (19-Zoll-Standard) oder vertikal (parallel zu den Schrankpfosten) möglich. Mehrfacher Schutz: Ein integrierter mehrstufiger Überspannungsschutz bietet erhöhten Schutz und ermöglicht gleichzeitig Filterung, Alarmierung, Leistungsüberwachung und weitere Visualisierungsfunktionen. Interne Verbindung: Die Buchsenfeder besteht aus Phosphorbronze, ist hochelastisch, bietet exzellenten Kontakt und hält über 10.000 Steckzyklen stand. Alle Buchsenmodule sind durch Punktschweißen mit Messingstangen verbunden.

Intelligentere Auswahlmöglichkeiten, einfache Verwaltung und Fernsteuerung: Das Produkt bietet zusätzliche digitale Anzeigen, Alarmfunktionen, Netzwerkmanagement und weitere Funktionen, die die Intelligenz des Produkts unterstreichen, seine Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Verwaltung vereinfachen.
Mehrfacher Blitzschutz:
- Überspannungsschutz: maximale Stoßfestigkeit
- Stromstärke: 20 kA oder höher;
- Grenzspannung: ≤500 V oder niedriger;
- Alarmschutz: Digitale LED-Stromanzeige und Überwachung des gesamten Stroms;
- Filterschutz: Mit feinem Filterschutz, ultrastabile, reine Stromversorgung;
- Überlastschutz: Bietet einen Überlastschutz für beide Pole, wodurch Probleme durch Überlastung wirksam verhindert werden können.

Veröffentlichungsdatum: 01.02.2023



